„Du schreibst zu viel von dir selbst. Schreib mal was, wo nicht du selbst im Fokus stehst“, das war der Rat von einem guten Freund. Daraufhin hatte ich einen Text über meinen Jihad geschrieben, und darauf erhielt ich den Kommentar, dass der Text wesentlich besser war, weil er auch einzelnen Bürgern Wege aufzeigt, wie sie sich ins System einbringen können.
„Corona!“ weiterlesenKategorie: Persönliches
Mein Jihad
In den letzten Beiträgen habe ich viel über mich selbst geschrieben. Und über meine Pläne, reich und berühmt zu werden. Dafür bekam ich zwar keine Kommentare, aber ein direktes Feedback am Telefon: Ich solle doch nicht meine Person ins Zentrum des Interesses rücken, sondern mehr über meine Ideen schreiben – sonst entstehe der Eindruck, es gehe in diesem Blog (und in meinem Leben) nur um mich.
„Mein Jihad“ weiterlesenMein Kampf
Mit Hitler bin ich ja auch schon öfter mal verglichen worden… Wer es in Deutschland als Einzelkämpfer in der Politik bis ganz nach oben schaffen will, der lädt solche Vergleiche wohl einfach ein. Sei’s drum! Mit Jesus hat man mich auch verglichen, ich nehme beides einfach hin. Hauptsache, man bringt mich mit großen Namen in Verbindung! Was gibt es sonst Neues zu berichten?
„Mein Kampf“ weiterlesenDer Prophet
Das Leben als Prophet ist hart und unbarmherzig: Ständig stehe ich unter Strom, ständig muss ich kommunizieren, ständig fordert die Umwelt meine Aufmerksamkeit, und ständig wird meine Hoffnung enttäuscht, die Aufmerksamkeit zu bekommen, die ich mir für mich und meine Botschaft wünsche.
„Der Prophet“ weiterlesenAusgebrannt!?
Schon wieder sind ein paar Tage vergangen seit meinem letzten Blogbeitrag, und wenn es etwas positives zu berichten gibt aus diesen Tagen, dann ist es wohl das: Ich lebe noch!
„Ausgebrannt!?“ weiterlesenVerrannt?!
In meinen letzten Beiträgen habe ich öffentlich gemacht, wie ich meine Zukunft sehe: Ich sehe mich als Lehrer für Millionen, so habe ich verkündet. Da habe ich mich mal wieder weit aus dem Fester gelehnt. Habe ich mich da etwa verrannt?
„Verrannt?!“ weiterlesenDer Oberlehrer
Schon in meinem letzten Blogbeitrag habe ich bekanntgegeben, dass ich einen neuen Job habe: Ein Lehrer für Millionen will ich sein, eine Inspiration für kommende Generationen, ein Leuchtfeuer des Itoismus/Globalismus, ein beständiger Quell neuer Erkenntnisse… und musste doch kleinlaut zugeben, dass mir bis jetzt noch die Schüler fehlen, die meine Schule erst zum Erfolg machen.
„Der Oberlehrer“ weiterlesenDer neue Job
Lange war ich Übersetzer für Videospiele… Im Jahr 2015 fing dann meine Transformation statt: Noch bevor ich damit begann, meine Gedanken für das Internet in einem Blog aufzuschreiben, richtete ich meine Worte per E-Mail an die Redaktionen dieser Republik, um mich am gesamtgesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen. Es war meine Freundin Yoko, die mir zu einem Blog riet, und mein Freund Gero half mir, den Namen für mein Blog auszuwählen… Jetzt geht meine Transformation in die nächste Stufe.
„Der neue Job“ weiterlesenMoDiMiDoFrSaSo
Mein Kopf ist ein Labyrinth, mein Leben ist ein Minenfeld… Das sind nicht meine Wort, sondern die von Blixa Bargeld, aber ihr Sinn erschließt sich mir spontan: Große Menschen der Geschichte sind und waren auch große Netzwerker, und in einem großen Netzwerk sind ständig die einzelnen Knotenpunkte zu beachten, sind widersprüchliche Interessen unter einen Hut zu kriegen, sind einzelne Individuen zu bedienen, damit das Netzwerk nicht auseinanderbricht.
„MoDiMiDoFrSaSo“ weiterlesenDie soziale Alchemie
Es lässt sich nicht länger leugnen: Meine Tage bei Nintendo sind gezählt. Aktuell bin ich von der Arbeit freigestellt, hatte gestern ein Meeting mit einem meiner Vorgesetzten und der Personalabteilung, und bei diesem Meeting wurde mir noch einmal klar gemacht, dass ich über kurz oder lang raus bin. Die Tage, die ich jetzt noch habe, sind nicht mehr als eine Gnadenfrist, die mir dabei helfen soll, mein Leben neu zu strukturieren.
„Die soziale Alchemie“ weiterlesen